intrakardial
1Intrakardial — Unter intrakardial (von lat. intra „innen“, „hinein“ und griech. Kardia „Herz“) bezeichnet in der Medizin die Positionierung innerhalb des Herzens. Intrakardiale Injektion Intrakardiale Injektion bei einer Ratte Die intrakardiale Injektion ist… …
2intrakardial — (Injektion) in das Herz * * * ◆ in|tra|kar|di|al 〈Adj.; Med.〉 innerhalb des Herzens (gelegen), ins Herz hinein ● eine intrakardiale Injektion setzen [<lat. intra „innerhalb“ + grch. kardia „Herz“] ◆ Die Buchstabenfolge in|tr... kann in… …
3intrakardial — ◆ in|tra|kar|di|al 〈Adj.; Med.〉 innerhalb des Herzens (gelegen), ins Herz hinein; intrakardiale Injektion [Etym.: <intra… + kardial] ◆ Die Buchstabenfolge in|tr… kann auch int|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in… …
4intrakardial — in|tra|kardia̱l [zu ↑intra... u. ↑Kardia]: innerhalb des Herzens gelegen; unmittelbar ins Herz hinein erfolgend (von Injektionen) …
5intrakardial — in|tra|kar|di|al* <zu ↑intra... u. ↑kardial> innerhalb des Herzens gelegen, unmittelbar ins Herz hinein erfolgend (Med.) …
6intrakardial — in|t|ra|kar|di|al <lateinisch; griechisch> (Medizin innerhalb des Herzens) …
7in das Herz — intrakardial (fachsprachlich) …
8Etienne-Jules Marey — Étienne Jules Marey (um 1850) Étienne Jules Marey (* 5. März 1830 in Beaune, Côte d Or, Frankreich; † 15. Mai 1904 in Paris) war ein französischer Physiologe und Erfinder …
9Etienne Jules Marey — Étienne Jules Marey (um 1850) Étienne Jules Marey (* 5. März 1830 in Beaune, Côte d Or, Frankreich; † 15. Mai 1904 in Paris) war ein französischer Physiologe und Erfinder …
10James Marey — Étienne Jules Marey (um 1850) Étienne Jules Marey (* 5. März 1830 in Beaune, Côte d Or, Frankreich; † 15. Mai 1904 in Paris) war ein französischer Physiologe und Erfinder …